Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie es wäre, wenn Ihr Sohn nach einem Wochenende draußen nicht nur müde und dreckig, sondern auch stolz, erfüllt und gewachsen nach Hause kommt? Nicht, weil er ein Level in einem Spiel geschafft hat – sondern weil er ein echtes Lagerfeuer entfacht, ein Lied auswendig gelernt oder das erste Mal eigenständig ein Zelt aufgebaut hat.
Genau darum geht es bei uns.
Wir sind die Wandervogel Gruppe Kriftel, Teil des traditionsreichen Nerother Wandervogels – ein Jugendbund, der seit über 100 Jahren junge Menschen dabei begleitet, Natur zu erleben, Gemeinschaft zu leben und über sich hinauszuwachsen. Ganz ohne Bildschirm, aber mit ganz viel Herz, Abenteuer und echtem Leben.
Manche Orte prägen ein Leben – Burg Waldeck ist so einer.
Wir kennen jede Mauer. Jeden Stein. Manche haben wir selbst gesetzt. Andere stehen seit Generationen – und tragen Geschichten, die man nicht in Büchern findet.
Wenn wir auf der Burg Waldeck arbeiten, dann geht’s nicht nur um Mauern. Es geht um Haltung. Darum, gemeinsam etwas aufzubauen, was bleibt.
Der SWR hat einige unserer Gruppen (wir waren auch dabei) ein paar Tage begleitet – beim Schleppen, Singen, Werkeln. Was dabei rausgekommen ist? Ein Film, der zeigt, warum wir das machen. Und was Kinder dabei lernen, was keine Schule der Welt ihnen beibringen kann.
Unser Garten in Frankfurt. Vielleicht riecht es schon ein wenig nach Rauch – denn jemand hat das Lagerfeuer entfacht. Es wird geschnitzt, gesungen, gespielt, gekocht.
Unsere wöchentlichen Gruppenstunden sind der Herzschlag unserer Gemeinschaft. Hier wird gelacht, geplant, gelernt – und ein Fundament gelegt für das, was draußen wartet:
Fahrten, die verändern
Monatlich brechen wir zu Wochenendfahrten auf – oft in der Region, manchmal weiter weg.
In den Ferien geht’s auf große Fahrt – mit Rucksack, Karte, Zelt und einer Gruppe, auf die man sich verlassen kann.
Höhepunkte wie das Pfingstlager, das Mittsommerfest oder unser Engagement an der Burg Waldeck verbinden uns mit anderen Wandervogel-Gruppen in ganz Deutschland.
Was Ihr Sohn davon mitnimmt? Mehr, als man in Worte fassen kann.
Aber wenn man es versucht in Worte zu fassen…
Fahrten in fremde Länder – Und der Horizont wächst mit
Jeden Monat geht’s raus – auf Fahrt. Mal in den Taunus, mal ins Elsass, mal bis ans Mittelmeer. Mit Zelt, Karte, Gitarre und guter Laune. Keine Hotels, keine Bildschirme, kein Luxus – aber Geschichten, die ein Leben lang bleiben.
Und in den Ferien? Da warten die Großfahrten: Mehrwöchige Abenteuer mit Rucksack und Freunden, abseits der Touristenpfade.
Großartige Gemeinschaft – getragen von echten Werten
Was Kinder bei uns finden? Eine Gemeinschaft, die trägt. Die herausfordert – aber auch auffängt. Wo alle mit anpacken, wo es nicht darauf ankommt, wie man aussieht, sondern wie man sich einbringt.
Wir singen zusammen. Wir bauen zusammen. Wir wachsen zusammen.
Freunde fürs Leben – Kein WLAN, aber volle Verbindung
Auf unseren Fahrten entstehen Freundschaften, wie sie selten geworden sind: Verlässlich. Tief. Echt. Wer nachts zu zweit unter einer Plane liegt, im Regen das Feuer anbekommt oder den anderen beim Heimweh auffängt, der verbindet sich fürs Leben.
Kindheit & Jugend geht schnell vorbei. Was bleibt…
sind keine perfekten Stundenpläne. Sondern Lagerfeuer. Lieder im Dunkeln. Und dieser eine Moment im Regen, in dem aus einem Jungen ein Abenteurer wurde. Wenn du ihm was mitgeben willst – dann nicht noch ein Bildschirm. Schenk ihm Freiheit. Vertrauen. Und Geschichten, die man nicht googeln kann.
Wandervogel Kriftel, Kontakt. Dr. Lars Tausch, 0176 21788473, l.tausch@yahoo.de